
Unser Green line Konzept
Wir haben bereits sehr früh die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit gestellt:
Bei HK COSMETIC PACKAGING steht in allen Unternehmensvorgängen das Umweltbewusstsein im Vordergrund. Dies setzen wir auch konsequent bei der Entwicklung neuer nachhaltiger Verpackungslösungen um. Wir forschen zudem konsequent nach umweltverträglichen Alternativen für Verpackungen, ohne dabei die Exklusivität des Endproduktes zu mindern.
Bei HK COSMETIC PACKAGING sind wir für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet:
Ein hoher Grad an Flexibilität und Kreativität kombiniert mit Innovationen durch Forschung und Entwicklung wird abgerundet durch unser engagiertes, hochmotiviertes Team. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, vor die Sie uns künftig stellen!
Sie wählen die Verpackung –
wir finden einen nachhaltigen Weg, sie zu produzieren!
Biobasierte
Polymere
Der Endlichkeit der fossilen
Ressourcen begegnen

BIOBASIERTE POLYMERE
Den Auswirkungen des Klimawandels und der Endlichkeit der fossilen Ressourcen begegnen
Biokunststoffe werden heute überwiegend aus agrobasierten Rohstoffen hergestellt, sprich aus kohlehydratreichen Pflanzen wie Mais oder Zuckerrohr. Parallel investiert die Biokunststoff-Industrie intensiv in Forschung und Entwicklung, um die Auswahl biogener Rohstoffe zur Herstellung biobasierter Kunststoffe zu diversifizieren. Die Branche konzentriert sich dabei auch z.B. auf forstwirtschaftliche Abfallprodukte (Tallöl).
Biobasierte sowie teils biobasierte, beständige Polymere besitzen identische Eigenschaften wie konventionell erzeugte Polymere. Biobasierte Polymere sind technisch gleichwertig mit ihren fossilen Gegenstücken, tragen aber zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks bei. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen haben sie die einzigartigen Vorteile, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl zu verringern und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Zudem sind sie in den bestehenden Recyclingströmen mechanisch recycelbar.
Wir können Ihnen die folgenden Materialien verarbeiten bzw. anbieten:
ZUCKERROHR Teralene 3509

Basisfarbe: weiß // Recycelbares PP
ZUCKERROHR HDPE Braskem

Basisfarbe: natur / weiß // Recycelbares HDPE
HOLZSPÄNE SulapacTM

Premium Flex 40 (links) // Universal Flex 35 (rechts)
Basisfarbe: braun // Holzspäne und natürlich abbaubare Klebstoffe
TALLÖL TruCircleTM

Basisfarbe: natur / weiß // Recycelbares PP
ISCC Zertifizierung erforderlich
MILCHSÄURE PLA Blend

Basisfarbe: grau // 100% kompostierbar


PCR / rPP
Kein anderes Verpackungsmaterial
bietet vergleichbare Eigenschaften

PCR / rPP
Recyceltes PP ist das Verpackungsmaterial der Zukunft
Polypropylen (PP) ist in hohem Maße recyclingfähig und hat zahlreiche positive Eigenschaften, die es zum idealen Material für Verpackungslösungen machen. Es ist beispielsweise sehr leicht, bruchfest und gleichzeitig exzellent formbar. PP ist zudem unempfindlich gegen Hitze, Licht und Wetter.
Produkte aus Monomaterial PP sind perfekt für das Recycling geeignet und sollten in den Materialkreislauf rückgeführt werden. Dank moderner Technologien können PP-Verpackungen durch Recycling in neue, qualitativ ebenso hochwertige Verpackungen verwandelt werden.
Wir bieten Ihnen bei HK COSMETIC PACKAGING unterschiedliche rPP Materialalternativen an.
Hinweise für den Umgang mit PCR Materialien finden Sie hier.
PreProp Leave-on

Mit dieser Lösung hat das gesamte Produkt einen Anteil von 95% PCR, da alle Bestandteile aus rPP gefertigt werden können.
PreProp

Das Dosen-Außenteil und Deckel zusammen wurden mit einem PCR-Anteil von 95% hergestellt, damit erreicht die komplette Dose einen Anteil von 51% PCR.
Purpulen

Das Dosen-Außenteil und der Deckel haben einen PCR Anteil von 100%, damit liegt die komplette Dose Die komplette Dose bei 51% PCR. Der Stick hat 78% PCR Anteil, Schiebestift und geschlitzte Hülse wurden aus Neuware hergestellt.



MOLEKULARES
RECYCLING
Umweltfreundlichkeit ohne Einschränkungen
von Funktionalität & Ästhetik
MOLEKULARES RECYCLING
Man unterscheidet zwischen molekularem und mechanischem Recycling. Beim mechanischen Recycling werden Kunststoffabfälle nach Kunststoffarten sortiert, gewaschen, eingeschmolzen und zu sogenannten Rezyklaten verarbeitet. Diese dienen als Ausgangsmaterial für neue Produkte und ersetzen somit Neuware. Die chemische Struktur des Kunststoffs bleibt beim mechanischen Recycling erhalten.
Durch molekulares Recycling können Kunststoffabfälle wiederaufbereitet werden, die aus technologischen, ökonomischen oder ökologischen Gründen nicht mechanisch recycelbar sind. Sortierte, sortenreine Kunststoffabfälle können problemlos mechanisch recycelt werden, die Sortierung gemischter Kunststoffe ist jedoch häufig unwirtschaftlich oder technisch unmöglich. Mechanisches Recycling von Schalen oder Bechern ist aufgrund der unterschiedlichen Schichten beispielsweise fast undurchführbar, da diese verschiedene Schmelzpunkte aufweisen. An dieser Stelle wird molekulares Recycling eingesetzt, um auch diese Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
Unser hochtransparenten Tiegel mit CLARO CR 50 haben einen Recyclinganteil von 50% und
einen niedrigeren Energieverbrauch als bei der Glasherstellung
ein komfortables Gewicht im Vergleich zu Glas
und reduzieren so Transportkosten und Treibhausgasemissionen
einen geringeren Bedarf an Sekundärverpackungen
da sie nahezu bruchsicher sind.


HK COSMETIC PACKAGING ist durch die International Sustainability Carbon Certification (ISCC) zertifiziert, eine unabhängige, globale Agentur, die Nachhaltigkeitsinhalte in unterschiedlichen Branchen überwacht. Daher ist es uns möglich, Ihnen Verpackungslösungen aus recycelten Materialien anzubieten, die von der ISCC durch die "Massenbilanz"-Zuordnung zertifiziert wurden. So können wir auch die Rückverfolgbarkeit des Kunststoffgranulats sicherstellen, welches wir für Ihre Verpackungslösungen verwenden.
Gerade die kosmetische Industrie fordert nachdrücklich Klarheit, Glanz, Produktkompatibilität und Haltbarkeit von ihren Verpackungen. Diese Faktoren können durch die molekulare Recyclingtechnologie auch bei chemisch recyceltem Material gewährleistet werden.



OCEAN BOUND
MATERIAL
Fossile Ressourcen sparen
& Ozeane schützen
OCEAN BOUND MATERIAL
Recycelter Rohstoff aus 100% Ozean-gebundenem Kunststoff
Ocean Bound Material besteht zu 100 % aus Kunststoffen, die die Meere gefährdet haben. Sei es, weil es sich um Meeresplastik handelt, das bereits im Ozean schwamm oder um Kunststoffabfall in Küstennähe, der demnächst ins Meer gelangt wäre. Diese Plastikabfälle werden gesammelt und mit Hilfe des mechanischen Recyclings in einen sicheren Rohstoff umgewandelt um dann wieder zur Herstellung hochwertiger, langlebiger Produkte verwendet werden zu können. Das gilt für alle Arten von Polymeren (rPET, rPP, rHDPE, rLDPE). Wir konzentrieren uns dabei auf recyceltes PP. Die hervorragenden Eigenschaften des Kunststoffs (z. B. Dichte, Formbarkeit, Haltbarkeit, geringes Gewicht, Elastizität), werden nicht gemindert.
Die Entwicklung des gewünschten Endprodukts erfolgt nach einer gründlichen Analyse und Beratung mit den internen Spezialisten von HK COSMETIC PACKAGING.

An umweltfreundlicher Kreislaufwirtschaft teilnehmen
Ozeane schützen
Fossile Ressourcen sparen
Kohlenstoff-Fußabdruck um 80% reduzieren (im Vergleich zu Neuware)


CARBON BLACK-FREE
Edles Aussehen und
garantierte Recyclingfähgkeit

CARBON BLACK-FREE
Ein beträchtlicher Teil der verwendeten Kunststoffverpackungen ist schwarz gefärbt, um Licht abzuschirmen und die Inhaltsstoffe zu schützen. Schwarze Verpackungen sind aber auch beliebt, weil sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ein edles, hochwertiges Erscheinungsbild haben. Für die Recycling-Wertschöpfungskette stellen sie jedoch aufgrund des bisher verwendeten rußhaltigen Farbstoffs eine große Herausforderung dar.
Warum? Recyclinganlagen arbeiten mit Nah-Infrarottechnik (NIR), deren optische Sensoren die zu recycelnden Verpackungen anhand der Lichtreflexion identifizieren. Schwarze Verpackungen können von diesen optischen Sensoren nicht zufriedenstellend erkannt werden, so dass sie aussortiert werden und im Restmüll landen.
Die Lösung bieten nun rußfreie Farbpigmente, die auch wir zur Einfärbung unserer schwarzen Dosen und Tiegel verwenden. Anstelle von Ruß werden "benachbarte" dunkle Farbtöne verwendet, die auch für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet sind. Im Wiederaufbereitungsprozess werden die so gefärbten Kunststoffe im Gegensatz zu rußhaltigem Verpackungen korrekt erkannt und zugeordnet.
Entwicklung rußfreier Pigmente
Dank dieser Innovation ist die korrekte Sortierung schwarzer, mit diesen Pigmenten eingefärbter Kunststoffe, durch die NIR-Detektionssysteme möglich.
Entwicklung neuer Detektionssysteme
Es werden weiterhin Detektionssysteme und -technologien entwickelt und installiert, die es Materialrecyclinganlagen ermöglichen, auch herkömmliche schwarze, rußhaltige Kunststoffe, effektiv zu sortieren.
Alternativen
Die Verwendung alternativer Verpackungsfarben reduziert den Einsatz schwarzer Kunststoffe.

Bei HK COSMETIC PACKAGING bieten wir rußfreie Farbstoffe für alle Volumina und Serien an.


REFILL
Luxuriöses Äußeres & Nachfüllbares Inneres

UNSERE RE-FILL LÖSUNGEN
Wir alle können etwas für die Umwelt tun und Plastik sparen - jeder einzelne Schritt zählt. Unsere RE-FILL Lösungen bietet Ihnen die Möglichkeit, eine hochwertige und gleichzeitig nachhaltige Nachfülloption für Ihre Produkte zu verwenden. Das Dosen-Innenteil enthält dabei das entsprechende Füllgut und kann separat zum Kauf angeboten werden. Nach Verbrauch wird lediglich das leere Innenteil durch eine volles ausgetauscht. Alle anderen Komponenten sind weiter verwendbar.
Alle Komponenten sind recycelbar. Deckel und Dosen-Innteil sind aus Monomaterial PP, das Dosen-Außenteil aus PET. Haben Sie Interesse an rPET, dann sprechen Sie uns gerne an.



Profitieren Sie von unserem Know-how
Wir kennen und nutzen zahlreiche umweltbewusste Möglichkeiten, wie Marken heute nachhaltige Verpackungen einsetzen können. Nachhaltige Beschaffung und umweltfreundliche Herstellung sind ebenso wichtig wie die Wahl der Verpackungsdekoration und der Logistik. Die Gesamtauswirkung einer Verpackung auf die Umwelt ergibt sich aus der Summe all dieser Faktoren. Umso besser, wenn Ihre Verpackung beides vereint: Nachhaltigkeit und überzeugend schöne Optik!
Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Alternativen.